![]() |
160MP Pano vom Rhein
Wenn ich mir das Pano aus 12 Bildern, gemacht mit dem 1,7/50mm anschaue, hab ich fast das Gefühl das ich hatte, als ich da oben stand. Das Original hat 160MP (5700 x 28000), und ich finde es faszinierend wenn ich da reinzoome und es kein Ende nimmt und immer mehr Details zu erkennen sind.
Ich wollte einfach mal meine Freude am gelingen dieses Bildes kundtun, weil ich eigentlich mit EBV nicht viel am Hut habe, aber Photoshop mir dies möglich machte. ;) Leider kann ich hier nur einen Bruchteil des Bildes zeigen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Bilder_raw.jpg viele Grüße aidualk |
Hallo !
Da ich mich ja vor ein paar Tagen auch an einem Rheinpanorama versucht habe, (was ziemlich daneben ging aus mehreren Gründen https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=95269 ) interessiert mich: Hat die Fotomerge Funktion von PS es geschafft die 12 Einzelbilder so problemlos aneinander zu fügen ? Hast du die Kamera mit Nodalpunkt Adapter benutzt ? Welche Weißbalance hast du benutzt ? Gruß HANS |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
viele Grüße aidualk |
Zitat:
Echt starke Aufnahme. Wo ist sie entstanden? Welche Version von Elements hast du verwendet? |
Schaut wirklich sehr gut aus! Bisher habe ich das immer nur mit 3-4 Bildern versucht.
Gruß Wolfgang |
Schönes, herbstliches Pano. Und die Sonne stand auch schon recht tief:cool: Also ich hab hier nix zu kritisieren:top:
Harry |
Zitat:
Ich habe seit kurzem Elements 9. Kurioserweise hat es das nicht gepackt, da waren ganz leichte Stoßsprünge zu erkennen. In Elements 7 gabs keine Probleme. Vielleicht ist mein, nicht mehr ganz neuer Rechner, mit der Größe von Elements 9 schon so beschäftigt, dass dann für so großen Panos nicht mehr genug power da ist!? Das auf Hintergrundebene reduzierte Bild hat im Original 460MB. Das untere ist aus 6 Bildern gemacht (bei 24mm Brennweite), damit hatte Elements 9 keinerlei Probleme. Bei der kurzen Brennweite ist auch mehr Vordergrund und Himmel drauf, aber beim reinzoomen nicht ganz so viel zu sehen wie bei dem großen http://www.sonyuserforum.de/galerie/...a1_aus_RAW.jpg Dazu fällt mir noch eine Frage ein. Ich nehme hier die unentwickelten RAW Dateien, die auch problemlos funktionieren, aber es läuft ja nicht über den ACR-RAW Entwickler und ich kann auch nichts einstellen (WB - Helligkeit - Korrekturen). Ich bin in der Hinsicht etwas unerfahren: Wie machen andere das? Erst die Raws entwickeln/optimieren und dann das Pano zusammen rechnen, oder noch ganz anders...? viele Grüße aidualk |
Hallo Aidualk
Eine ganz tolle und Sauber arbeit.:top: Gruss Markus |
Zitat:
Hier z.B. mein erstes 160MP Werk, einfach mal reinzoomen: http://www.gigapan.org/gigapans/23287/ EDIT: Ach ja, Service kostet nix! Viel Spass beim Hochladen ;) |
Sehr schön. Kann mir gut vorstellen, wie das gesamte Pano aus 12 Bildern aussieht, würde es aber genre auch mal mit eigenen Augen sehen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |