![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 22
|
Bei der D70 kannste schon mehr abblenden als 8-11. Die Beugung wird bei den Kompakten erst ab den Blenden kritisch. Eine D70 hat hier weitaus mehr Spielraum. Ich fotografiere Makros sogar mit Blende 18-20 und die Bilder sind gestochen scharf, ab 25 wirds bei mir unschärfer da kommt dann auch die Beugung deutlich zum tragen. Aber Blende 14-16 habe ich bei gutem Licht wirklich nicht selten.
Das man ein Megaschweres Stativ braucht für solche Vergleiche denke ich eigentlich nicht, selbst mein 16 Euro Realkaufstativ reicht um mit dem 50/1,8 scharfe Bilder zu machen selbst in den SVA Kritischen Zeiten. Das Manfrotto 055 ProB ist schon ein feines Stativ damit sollte es eigentlich nicht passieren. Allerdings habe ich auch nicht viel gutes vom Nikkor 50/1,8 gehört wie das vom Canon 50/1,8. lt. einem D100 User soll das Canonobjektiv deutlich besser sein. Der hat das Ding vertickt und ein Nikkor 60/2,8 geholt das angeblich sehr viel besser sein soll.
__________________
http://www.silvax.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|