Tamron vs. Sigma
Hallo Zusammen. Da ich ja ständig auf der suche nach neuen technischen Spielereien bin, um meine Ausrüstung zu komplettieren, fehlt mir in meiner Objektivsammlung noch ein sog. Allrounder/ Immerdrauf, da ich nicht immer Lust habe viel mitzunehmen. Jezt hab ich hier in der Objektivdatenbank mal nach 18-200er geguckt. Vorneweg: eins bis 250mm kommt nicht in frage, sonst könnte ich mein 70-300er wegwerfen.
Jetzt spuckt die Datenbank ja eine kleine Auswahl aus, wovon das Sigma 18-200mm f3.5-6.3 DC Aspherical IF laut Bewertungen das beste ist, gefolgt von einem Konica/Minolta und dem von Tamron. Jetzt hab ich aber vorhin einen alten Beitrag gelesen in dem es auch um Allrounder ging. Da wurde gesagt, dass das Tamron (welches ja schlechter Bewertet wurde) in der Abbildungsqualität besser sei als das von Sigma und dass das allerbeste das Sony SAL18250 sei. Das Sony kommt ja nicht infrage weil es erstens bis 250 geht und mir zweitens auch zu teuer ist. Was ist dann nun richtig? Wieso soll das Tamron eine bessere Abbildungsqualität haben wenn es doch wesentlich schlechter Bewertet wurde als das Sigma was diesen Punkt betrifft. Welches Obejtkiv ist nun besser?
Geändert von king-kerosin (13.10.2010 um 12:53 Uhr)
|