Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 12:59   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bist du sicher, daß er dahinter liegt und nicht davor? Nach meinen Tests verschiebt er sich in der Form, daß man in Richtung größerer Entfernungen nachstellen muss, d.h. ohne Filter liegt der Fokus vor der Filmebene...
Beides ist richtig! Nur eine Frage der Definition von "dahinter"...
Gemeint haben wir beide das Gleiche!


-> Bild in der Galerie

Hier die Situation eines Lichtstrahls durch eine planparallele Platte (Filter) im konvergenten Strahlengang. Der Strahl wird um Delta-S nach "hinten" verschoben. Und Delta-S ist gleich ca. 1/3 von d, der Filterdicke. Du hast es also ganz richtig beschrieben: ohne Filter liegt der Fokus vor der Sensorebene.

Ich habe geschrieben: durch den Filter wird der Fokus nach hinten verschoben.

Alles klar?

Nachdem das Objektiv über unendlich hinaus fokussiert werden kann, sollte es keine Probleme geben. Und wie gesagt, die optische Verschlechterung ohne Filter ist äußerst gering...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.