![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Gemeint haben wir beide das Gleiche! ![]() -> Bild in der Galerie Hier die Situation eines Lichtstrahls durch eine planparallele Platte (Filter) im konvergenten Strahlengang. Der Strahl wird um Delta-S nach "hinten" verschoben. Und Delta-S ist gleich ca. 1/3 von d, der Filterdicke. Du hast es also ganz richtig beschrieben: ohne Filter liegt der Fokus vor der Sensorebene. Ich habe geschrieben: durch den Filter wird der Fokus nach hinten verschoben. Alles klar? ![]() Nachdem das Objektiv über unendlich hinaus fokussiert werden kann, sollte es keine Probleme geben. Und wie gesagt, die optische Verschlechterung ohne Filter ist äußerst gering...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|