Zitat:
Zitat von Karsten in Altona
Erst ganz geheimnisvoll und dann war die Aussage: Es wird 3 Nachfolger geben, zwei unterhalb der A700 und eine darüber. Und so war es dann auch. A500+550 und A850. Ich hab mich für letzteren als meinen Nachfolger entschieden. Problem nur, dass dies von der Sonycommunity nicht als Nachfolger akzeptiert wurde.
|
Wenn du die passenden Vollformatgläser dafür hast, super. Ich konnte auch von der D7D fast nahtlos zur A900 übergehen. Aber wenn jemand den Schrank voller Croplinsen hat, weil ihm APS-C eigentlich ausreicht, dann wäre die A850 für ihn finanziell praktisch gleichbedeutend mit einem kompletten Systemwechsel. Die A700 war das Topmodell für APS-C, und
dafür steht ein Nachfolger in der Tat immer noch aus.
Und was die A77 angeht – ich bin sicher, das wird eine fantastische Kamera, und ich spiele jetzt schon ernsthaft mit dem Gedanken, bis zum Erscheinen des A900-Vollformat-Nachfolgers nochmal ein "Downgrade" in die 7er-Klasse zu machen. Aber das ist eben auch wieder kein A700-Nachfolger im engeren Sinne, sondern ein völlig anderes Produkt mit andern Vorteilen und anderen Nachteilen.