Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A33 und A55
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 09:55   #11
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt.

Der Sony-Stabi arbeitet mit Piezo-Linearantrieben. Bei Standbildern werden diese vmtl. so angesteuert, dass der Sensor ausgehend von Nullposition bei Auslösung "bis zum Anschlag" ausgelenkt wird und dass über den gesamten Verfahrweg nicht von der ermittelten Idealposition abgerückt wird. Erst wenn die Auslenkung tatsächlich so stark wird, dass die maximale Auslenkung erreicht wird, ist die Wirkung (dann abrupt) zu Ende. Das kann erklären, warum bei sehr langen Zeiten besonders im WW-Bereich immer noch ein guter Teil unverwackelter Aufnahmen damit gelingen und warum es verglichen mit objektivbasierten Stabis weniger "halb" brauchbare Ergebnisse im Grenzbereich gibt, sondern die Grenze zwischen unverwackelten und deutlich verwackelten Aufnahmen recht hart ist.

[..]
Johannes
Ein weiterer Aspekt hinsichtlich Objektiv- und Gehäusestabi ist die Position des Bewegungssensors, der das "Wackeln" registriert: Wackel ich beim SSS mit der Frontlinse eines (langen) Objektivs und halte dabei die Kamera relativ ruhig am Auge, bemerkt der Sensor in der Kamera nicht allzuviel und gleicht entsprechend wenig aus. Die Gefahr des Verwackelns ist dann entsprechend groß. Lege ich bei einer langen Brennweite (300+ mm) hingegen das Objektiv auf Höhe der Frontlinse irgendwo drauf und halte die Kamera dabei frei in den Händen, so registriert der kamerainterne Sensor alle Bewegungen sehr genau und die interne Stabilisierung arbeitet dann auch mit langen Brennweiten sehr effektiv. Es hängt offentsichtlich auch davon ab, wo sich beim "Wackeln" die Drehachse der Objektiv-Kamera-Kombo befindet, um die Effektivität der beiden unterschiedlichen Stabilisierungsansätze vergleichen zu können.

Grüße
sunrisepoint
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.