Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 20:53   #11
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Wenn zwischen beiden genannten Kameras eine nennenswerte Preisdifferenz zugunsten der mit EVF liegen sollte, dann nur, weil Sony die mit OVF aus dem Markt haben möchte.
Vielleicht aber auch deshalb, weil der optische Sucher der Vollformatkamera einfach sauteuer ist. Bei der 900er dauert angeblich allein die Justage 4 Stunden. Der Schwingspiegel ist ebenfalls eines der teureren Bauteile an so einer Kamera. Hast du dir schonmal angeschaut, wie der bei der A900 aufgebaut ist? Das ist kein Garagentor, bei dem es egal ist, ob es 2,50 oder 3,50m breit ist. Das ist ein optisches Präzisionsbauteil, daß auch nach 40000 Auslösungen das Licht immer noch an exakt die vorgesehene Stelle lenken soll.

Ich frag mich immer noch, ob einige Leute der Meinung sind, der Preis für die Kamera würde einfach erwürfelt werden und alle Bauteile darin wären praktisch umsonst. Ich behaupte immer noch, daß Sony mit der A900 niemals Gewinn gemacht hat und mit der 850er auch nicht. Das sind Prestigekameras, die von den kleinen Modellen und vielleicht den teuren Objektiven quersubventioniert werden. Schon allein die Tatsache, daß Sony durch die 5D MkII sofort nach Erscheinen der 900er gezwungen wurde, den Preis zu senken, kann ihnen nicht geschmeckt haben. Nochmal zur Erinnerung: Die Nikon D3x mit dem gleichen Sensor kostet immer noch mehr als das doppelte. Den Preis halte ich zwar für überzogen, aber der realistische Preis für eine Kamera wie die A900 oder die D3x dürfte eher in der Mitte zwischen den beiden Marktpreisen anzusiedeln sein, wenn die Hersteller damit wirklich Gewinn erzielen wollen.

Und wenn dann zwei der teuersten Bauteile an so einer Kamera wegfallen können, soll das Endprodukt nur unmerklich weniger kosten? Das würde weder vom Konsumenten akzeptiert noch wäre es für den Hersteller sinnvoll. Wenn sich jeder Vollformatkäufer ein bis zwei Zeissobjektive zu seiner Kamera kauft, dann muß Sony daran gelegen sein, möglichst viele dieser Kameras abzusetzen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.