![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Es wird auf diese Frage keine allgemeingültige Antwort geben. Die verhaltene Resonanz auf diese Frage zeigt das wohl auch.
Wer alles in DNG umwandelt, setzt derzeit wohl vorwiegend ADOBE-Produkte ein und vertraut darauf, dass er auch in Zukunft ADOBE-Programme einsetzen wird. Wer auf alternative Programme umsteigen möchte, könnte dann Probleme haben. Beispiel: Die Objektiv-Korrektur mit DXO funktioniert nicht mit DNG, sondern nur mir MRW- bzw. ARW- Dateien. Ich wandle mittlerweile aber auch alles in DNG um, da ich nicht davon ausgehe, dass auch in ein paar Jahren z.B. die MRW-Dateien meiner D7D noch von den dann neuen RAW-Konvertern unterstützt werden. Das ist natürlich Spekulation. Glaskugelalarm... Die lästigen Sidecar-Dateien wird man mit DNG - wie Du bemerkt hast - ja auch ganz schnell los.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
|
|