Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Guten Morgen Jens, ich glaube aber ,daß es schon Unterschiede in der Güte der verwendeten Gläser gibt.
|
Natürlich gibt es die.
Zitat:
Ob eine Harmonie zwischen Objektiv und Achromat besteht ist eine andere Frage, die aber die entscheidende Frage ist.
|
Genau - sie ist entscheidend, wird die bei dem Thema aber leider meist vergessen oder abgetan.
Zitat:
Ich meine, mit einem optisch hochwertigen Achromaten ist die Chance größer.
|
Ja, erscheint mir auch denkbar, also kein Widerspruch meinerseits. Ich würde an der Stelle eher fragen "wie unterscheide ich einen hochwertigen Achromaten von einem nicht hochwertigen?"

Nur anhand des Preises?
Zitat:
Björn Langlotz sagt in seinem Buch Makrofotografie:Übrigens harmoniert dieser Vorsatzachromat(Canon 500D,77mm)nicht nur mit Canon Objektiven.
|
...und die Erfahrungen (anderer, diesen Achromaten kenne ich tatsächlich nicht aus eigener Erfahrung) zeigen offenbar auch, daß diese Aussage stimmt. Man sollte nur nicht den Fehler begehen, daraus a) zu schließen, das sei mit jedem Objektiv so und b) dieser (oder irgendein anderer) Achromat sei nun in jedem Fall "der beste".
Zitat:
Die Praxis wird es zeigen, Ende September stelle ich Bilder rein.
|
Die Praxis wird dir zeigen, ob du mit der Kombi zufrieden bist oder nicht. Wenn ersteres, weisst du trotzdem nicht, ob es nicht möglicherweise Achromaten gibt, die an deinem Objektiv noch besser wären. Das ist aber auch eine eher akademische Frage, die man sich bei Zufriedenheit natürlich eh nicht mehr stellt.