SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Bitte um Formel-Hilfe ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 13:47   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
...
Möchte gerne wissen, wie ich weniger Tiefenschärfe bei gleichem Bildauschnitt berechne:

Brennweiten: 50mm / 1.7
75mm / 2.8
200mm / 5.6

Der Bildauschnitt sollte identisch sein; sagen wir ein Gesicht und Oberkörper inkl. Hintergrund.
...
Wenn Du die Entfernung zum Objekt änderst, dann bekommst Du stets ein anderes Bild, die Perspektive ändert sich.

Wenn Du beim 50er 3m vom Objekt weg bist, dann mußt Du Dich - um dieses Objekt in identischer Größe aufzunehmen - beim 75er auf 4m, beim 200er auf 12(=3m*200/50) Meter vom Objekt entfernen.

Und nun ändert sich die Perspektive. Nehmen wir einen Hintergrundgegenstand, der weitere 3m hinter dem Objekt befindet:
- 50er: Kamera-Objekt 3m, Kamera-Hintergrundobjekt 6m. Das Hintergrundobjekt wird aufgrund der doppelten Entfernung relativ zum Hauptobjekt nur in halber Größe (=50%) erscheinen.

- 200er: Kamera-Objekt 12m, Kamera-Hintergrundobjekt 15m. Das Hintergrundobjekt wird relativ zum Hauptobjekt in der Größe 12/15=80% erscheinen.

Wenn Du nun beim 50er-Bild das unscharfe Hintergrundobjekt auf dieselbe Größe wie im 200er Bild vergrößerst, d.h. auf das 80/50=1,6-fache, dann sind diese beiden Hintergrundbilder hinsichtlich der Unschärfecharakteristik identisch! Allerdings wirkt das Hintergrundobjekt eben aufgrund der um 60% größeren Darstellung bei der 200er Aufnahme unschärfer.

Sprich, wenn Du mit dem 200er ein Objekt aus der vierfachen Entfernung wie mit dem 50er fotografierst, dann erscheint das Objekt gleichgroß auf dem Bild, alles was sich dahinter befindet wird allerdings genau so viel größer abgebildet, als ob sich der Abstand zwischen Objekt und Hintergrund auf ein Viertel reduziert hätte. Die Unschärfecharakteristik ist aber identisch.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.