![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Von meinen ca 50.000 Fotos, die ich derezit speichere, habe ich keine 50 mit dem Minolta Reflex gemacht. Ich habe es zwar immer auf meinen Wanderungen als leichte Reserve mitgeschleppt, aber in Wahrheit nie gebraucht. Und wenn ich meine gesamte Ausrüstung dabei hatte, kam es auch kaum zum Einsatz, weil ich da entweder das 200er mit dem 2 fach Minolta TC, das Sony 70-300 mit dem KENKO Pro 300 1,4 TC verwende oder überhaupt näher rangehe. Das bringt schärfere Ergebnisse. Vom 70-400 gar nicht zu reden. Das habe ich aber nicht (mehr). Ich tendiere aber dazu, die Tele für Detailaufnahmen einzusetzen und nicht weil das Motiv weit weg ist. Da fange ich mir meist zuviel Dunst ein, was mich stört. Damit war das Reflex für mich auch kaum einsetzbar, denn wenn ich Unschärfen im Motiv hatte, kam es wegen der Kringel nicht in Frage. Die sind einfach hässlich. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|