Fast richtig, es entsteht der Effekt eines Ausschnittes eines mit der kürzeren Brennweite gemachten Bildes.
Für Otto Normalverbraucher ist es eh völlig egal. Der sieht vielleicht das Motiv und zoomt sich ran. Hinsichtlich Größe des Motives verhält sich dann ein 200er wie ein 300er. d.h. er kriegt es mit 200 so formatfüllend wie ein Vollformatler mit 300.
Somit ist es für die meisten Leute verständlicher, weil die eh nur den Vergrößerungsfaktor sehen.
Nur die Perspektive ändert sich (Verhältnis zw. Vordergrund und Hintergrundgrößen)mit der Brennweite. Wenn du also die Perspektive eines 300er haben willst, erreichst du sie nicht, wenn du ein 200er vorschnallst. Es bleibt ein 200er mit Auschnitt.
|