Zitat:
Zitat von Stefan4
Interessante Serie, Toni. Was wäre für dich technisch die Möglichkeit, den Uranus größer ins Bild zu bekommen?
|
Meinst du mit "größer", dass Uranus als Scheibe möglicherweise sogar mit Details sichtbar ist?
Wenn ja, dann muss ich dich enttäuschen! Der Uranus hat einen scheinbaren Durchmesser von 3,5" (Bogensekunden), das ist ca. 1/500 des Monddurchmessers. Da hat man keine Chance - außer mit dem Spacetelescope

- irgendwelche Strukturen hervorzubringen. Sogar die größten Profi-Teleskope tun sich da sehr schwer.
---------- Post added 12.08.2010 at 08:34 ----------
Zitat:
Zitat von guenterwu
Klasse Serie Toni!
Ich muß auch mal wieder mehr Astrofotografie betreiben.
Hatte neulich in Chile auf 3500m mit einen Fisheye die Milchstrasse fotografiert, einfach Klasse. Bilder poste ich demnächst mal.
|
Würden mich sehr interessieren! War sicher grandios.
Zitat:
Zitat von guenterwu
Hast Du von den Perseiden viele beobachten können?
Hier in Ulm war das neulich sehr mager und jetzt zum Maximum wird das Wetter wieder schlecht 
|
Ja, ich habe einige gesehen, obwohl ich gar nicht bewusst Perseiden beobachtet hatte. Falls das Wetter heute mitspielt, werde ich versuchen, welche fotografisch zu erwischen.