![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Hallo,
Hier entscheidet eigentlich was man wirklich an Brennweite will. Das Sony 16-105 ist bei 16mm (entspricht 24mm) ein echtes Weitwinkel. Ich habe das 16-105 statt der Kitlinse 18-70 angeschafft. Bis auf schon erwähnte Vignettierung, bin ich gewaltig zufrieden. Dem 18-70 gegenüber schätze ich am meisten, den Gewinn im Weitwinkelberich u. den Gewinn an Schärfe. Statt 70mm, nun 105mm zu haben ist mir noch gar nicht so richtig aufgefallen. Ja doch, aber wenn ich in die Ferne will kommt sowieso ein 70-200/2,8 (Sigma) auf die Kamera. Ich bin Sigma nicht abgeneigt, würde aber wegen der 16mm das Sony nehmen. Noch was zum Nachdenken: Wegen der Lichtstärke und durchaus positiver Kritik habe ich auch schon an ein Tamron 17-50/2,8 gedacht. Man muss bedenken LW 3,5 hat das Sony nur bei 16mm, geht es schnell auf LW 5. Ist aber bei den meisten modernen Objektiven so vermutlich auch beim Sigma 18-125. LG Boris Geändert von SpeedBikerMTB (20.06.2010 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|