SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Naturfototage Fürstenfeld
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 19:24   #11
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich mach hier nochmal eine zusätzliche Frage auf, da ich morgen auf den Naturfototagen sein werden, wenn nicht regnet.......

In einem alten thread habe folgende Tipps für Greifvogelphotographie gefunden:

- Zeitautomatik und nicht "S"
- kontinuierlicher AF
- f8 oder höher (damit bei 200mm 1,8m Tiefenschärfe da ist - statt 0,63m bei f2,8)
- ISO ab 400 nach oben, 800 und 1200 - wohl bei der A350 nicht so der Hit
- Vögel auf Hintergrund zentraler Sensor, Vögel gen Himmel fotografiert - alle Felder (schnell umschalten können!)
- ab 1/1000 Sek ist wünschenswert, wenn auch nicht immer realisierbar"

Sonne bestellen - wird wohl morgen kaum klappen

Leider nenne ich nur eine A350 mein eigen, aber ISO 400 geht dann schon auch noch...oder soll ich gar 800 wagen?

Nun die Gretchen-Frage: Wenn ich das 70-200G mit 1,4-fach Konverter nutze, habe ich 1-2 Blenden Verlust. Wenn ich eh Blende 8 wegen der Tiefenschärfe brauche, wäre es doch sinnvoll, oder ?

Oder welche Einstellungen würdet ihr empfehlen mit A350 + 70-200G (mit oder ohne Kenko 1,4 TC), 16-105.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.