![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Du siehst das Alles aber ein bisschen zu sehr durch eine orange Brille.
Die von Dir genannten Vorteile betreffen aber Sony als Konzern selbst. Synergien in den eigenen Reihen zu Nutzen heißt Kosten zu sparen. Ist auch klar das Die so denken, die wollen Kohle machen. Alles im Allen geht es hier um die A700er Nachfolge. A230/330/380 wurden sehr abgespeckte Einsteigermodelle. A450/500/550 sind für mich und die Meisten hier im SUF die A200/300/350 Nachfolger. A850/900 "dürfen" von Sony aus keine Profimodelle sein. Wenn sich ein Hersteller im DSLR-Segment bewegen möchte, braucht er auch ein gut aufgestelltes "Semi-Pro-Modell". Aber gerade da nutzen Sony keine Synergien wie solche Automatikfeatures oder Lächel- Gesichts- oder Haustiererkennung. Hier werden ganz andere Eigenschaften erwartet. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|