![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Gedankenspiele Vollformat
Ja. Die habe ich zurzeit...
Aktuell habe ich eine A700, ein CZ1680 und ein Sony 50F14. Soweit so gut. Trotzdem, mich lechz es mich irgendwie nach Vollformat (u.a. wegen geringer 'Schärfentiefe' und flacheren Schärfeebenen) also auch den Möglichkeiten bei höheren ISOs und ohne Blitz bei relativ wenig Licht - das berühmte Available Light. Von Sucherqualität etc. ganz zu schweigen. Ich bin fasziniert von den 12,1 MP bei der Nikon D700 und den Möglichkeiten im höheren ISO Bereich. Dabei reichen mir die MP, die ich auch aktuell bei meiner A700 habe (Datenmenge). Ich brauche also eigentlich nicht mehr. Die Alternative bei Sony ist ja im Prinzip nur die 24MP bei der A850 (die A900 braucht man denke ich nicht wirklich, weil Sport fällt bei dem AF eh aus, obwohl ich die 5 Bilder/sek. bei meiner A700 mag, aber brauchen tu ich die vielleicht 3x im Jahr). Die Datenmenge schreckt mich dabei etwas ab was Speicher und Arbeitsgeschwindigkeit angeht. Des weiteren 51AF Felder bei der D700 und 11 davon Kreuzsensoren ... wenn man dann AF Objektive drauf hat. Wahrscheinlich schon was treffsicherer, bzw. flexibler treffsicher als die Sony(?), speziell wenns kontrastarm wird - damit meine ich nicht den zentralen Kreuzsensor, der funktioniert ja wie eine 1 an der A700. Also wohl auch an der A850. Ach so. Gedankenspiele... Verkauf von dem ganzen Gelumpe würde wahrscheinlich so um die 1350 EUR bringen. Da müsste ich zur D700 noch mindestens 150 EUR für eine gebrauchte drauflegen mit Glück(!), wenn man nicht neu für knapp unter 2.000 EUR kaufen möchte. Benutzen würde ich erstmal ein paar Erbstücke MF Nikkore (50mm 1.4 und 2 Zooms). Sollte auch gehen und macht wahrscheinlich sogar richtig Laune ![]() Oder eben eine A850, welche man neu ja bekanntlich für um die 1600 EUR hier in D bekommt. Da würde ich allerdings das 50er behalten wollen, logisch. Hieße also ca. 1100 EUR für die A700 mit CZ1680, sprich Aufpreis ca. 500 EUR für neu. Also für mich in etwa ein Preis wie ein Systemwechsel, wenn man "neu" vergleicht. Außer, dass ich für die 850 ein AF 50er hätte. Nur, wieviele Blendenstufen kann ich realistisch durch den Body-Stabi sparen? Als 85er gibt es ja nur das CZ85F14 und das kostet happig (keine Alternative zum 1.8er). Und was hat Sony (oder Minolta) als gleichwertiges im Bereich 24-120mm? Fragen über Fragen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|