![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Zitat:
- Wolken im Himmel, klar, Polfilter-Effekt, nicht Warmton. - Spiegelungen werden klarer ![]() - Vegetaion satt/warm, hier geht es m.E. auch um den Polfilter-Effekt: Auch aufBlättern gibt es Spiegelungen, wenn diese durch den Polfilter vermindert werden, sieht man die Farbe des Blattes deutlicher, aber es geht auch Lebendigkeit/Glanz verloren. Konversionsfilter (und etwas anderes ist der Unterschied zwischen Warmton-Polfilter und Polfilter nicht) mag einen geringen Einfluß auf Belichtung und (Motiv-)Kontrast haben, vielleicht frißt eine Farbe aus, die durch den Konversionsfilter geschwächt wird (vermutlich ist das allerdings nur ein übertriebener theoretischer Erklärungsversuch für Effekte, die allein auf der Polfilterwirkung oder Vartiationen der Belichtungsmessung beruhen). Solange wir den automatischen Weißabgleich nutzen, denke ich, brauchen wir uns wirklich keinen Kopf um Konversionsfilter zu machen. Vielleicht ist es garkeine dumme Idee, wie früher den Weißabgleich festzulegen (oder hat einer von Euch neben Tageslicht- und Kunstlichtfilm noch mehr Auswahl an Filmtypen gehabt und und vor allem den Film ständig abhängig Sonnenstand und Motiv gewechselt?). Dann macht auch wieder der Warmtonpolfilter und der Skylight-Filter wieder einen gewissen Sinn (ich kann alternativ auch ins Menu gehen und die Feinjustage des Weißabgleichs nutzen oder die EBV). Grüße Jan P.S.: Zitat:
P.P.S.: Zitat:
Geändert von Jan (06.05.2010 um 14:53 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|