Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich 300D zu A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 11:07   #34
krassie
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von JeanDidier
Hi Christian,

Zitat:
Kauf Dir ein 1800,- Euro teures "Canon 70-200 f2.8 IS L" Profi-Objektiv und zwischen den Bildqualitäten der 300D und der A2 liegen mehrere Welten.
Woran merkst Du im Alltag, dass zwischen den Bildqualitäten Welten liegen? Was sieht man davon auf seinen Bildern, ab welcher Größe? Und wozu brauchst Du diese Qualität? Sind ernst gemeinte Fragen, weil ich keine Ahnung hab', bzw. mich auch frage wozu? Qualität ist für mich kein Selbstzweck und keine ethische Norm. Man sieht einem Bild nicht an, mit welcher Kamera es gemacht wurde.

Zitat:
Und wundert es irgendjemanden dass ein Canon-Objektiv der Profiserie dass alleine so viel kostet wie zwei bis drei A2-Kameras bessere Abbildungsleistungen liefert??
Nie das Gegenteil behauptet. Die A2 ist garantiert nicht das Non-Plus-Ultra der Digitalfotografie. Und es wundert mich selbst, dass ich meine qualitativ bessere E-20P zugunsten der A1 liegen lasse, und in Sachen Bildqualität nichts vermisse. Und sogar noch einen drauf setze und mir unbedingt eine A2 hole, und alle Pläne und Gedanken an eine digitale SLR erst mal weit weit auf's Eis lege.

LG Hans-Dieter

P.S. Die "richtige" Kamera ist Glaubenssache. :-)
Hi Didier,

also was mich dazu bewogen hat auf die 300D umzusteigen, kann ich versuchen Dir kurz bechreiben. Ich habe ca 1000 Bilder mit meiner A1 gemacht, unter anderem auch Modefotos auf Sardinien, wo wir Fotos mit der 300D gemacht haben und ich wollte im Grunde mit der A1 Dokumentationsfotos machen. Da wie dann aber unter Zeitdruck gerieten weil beschissenes Wetter war, dachte ich, komm ich mache einfach mit der A1 parallel auch Fotos, vielleicht kann man ja was davon verwenden. Ich habe in RAW fotografiert um das Maximum an Qualität zu erreichen. Das Ergebnis war gründlich ernüchternd. Die Bilder der A1 waren zwar grundsätzlich sehr scharf, aber sehr unruhig. Man sieht das Rauschen sehr deutlich in homogenen Flächen, aber wenn man jetzt mal sehr genau draufguckt fällt einem auf, dass man das Rauschen überall sieht. Ich habe mir ein Portrait, dass wir mit beiden Kameras gemacht haben angesehen und detailliert verglichen und jetzt habe ich dann auch gesehen, was mich vom Gefühl her die ganze Zeit gestört hat an der A1. Die Bilder sind unruhig! Bei dem Portraitvergleich habe ich mir z.B. ein Detail, die Augenbrauen, angesehen. Bei der A1 sind die wenig aufgelöst, die Häärchen sind "pixelig" (ich meine aber nicht die Auflösung, daher ist der Begriff eigentlich falsch), bei der 300D wirken die Häärchen schön ruhig und sauber....ist nur ein Beispiel. Der Chip rauscht halt überall und nicht nur in homogenen Flächen, da fällts halt nur direkt auf.

Ich muss aber dazu sagen, das ich seit 12 Jahren professionell in der Bildbearbeitung arbeite und daher täglich mit Fotos der besten Qualität arbeite. Der "Schmelz" der Bilder der 300D ist einfach schöner und harmonischer. Und daher zu Deiner Frage wozu ich diese Qualität brauche...ich brauche diese Qualität, damit es mir Spaß macht meine Bilder zu betrachten und ich brauche diese Qualität auch teilweise professionell für Offsetdruck.

Jetzt habe ich vor kurzem z.B. beim Tischtennis in der Halle Bilder gemacht mit der 300D und meinem Objektiv mit Lichtstärke 1.8 oder 2.8 und auch da sind es Welten, weil man problemlos auf ISO 400 oder wenns sein muss auf 800 gehen kann und ein Lichtstarkes Objektiv verwenden kann, Blitzen darf man da nicht...endlich scharfe Sportfotos...

Also mit meinen "versauten Lithografenaugen" bin ich mit der 300D um vieles zufriedener und es ist meine erste Kamera, bei der ich die Qualität akzeptabel finde. Noch teurer wollte ichs aber auch nicht haben, da ich schließlich kein Profifotograph bin.

Übrigens, wen's interessiert: Im DSLR-Forum läuft gerade eine Umfrage wieviel Geld die Leute in Ihre Ausrüstung investiert haben...Sehts Euch an...ich stelle einen Screenshot vom aktuellen Stand in meine Gallery!
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer!
krassie ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.