![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Da heißt es immer, viele Sony Linsen sind baugleich zu alten Minoltas, aber im Detail stimmt das dann doch wieder nicht. Da Du offenbar beide Linsen kennst: Gibt es zwischen dem Minolta 35/1,4er G RS und dem Sony sonst noch Unterschiede (außer dass das Sony D ist und der Focusring nicht gerippt)? ![]() zB in der Vergütung oder im Gegenlicht? Habe keinen direkten Vergleich der selben Linse, aber generell sind meine Minolta Linsen sind im Gegenlicht sehr anfällig für Lichtflecken, die Sony/Zeiss um vieles weniger. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|