Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommts nur mir so vor...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 01:51   #12
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
@japro:
M erlaubt volle Freiheit. Besonders dann, wenn man schon weiß, dass die Belichtungsmessung daneben liegt. Dank Mehrfeldmessung samt Fokusintegration passiert das immer seltener, aber es bleiben Situationen, wo es einfacher&schneller geht, gleich M zu benutzen als per Belichtungskorrektur oder AEL sinnvolle Werte "einzustellen".

Früher(tm) habe ich den S-Modus der XD5 geliebt. Da ich damals unbedingt eine minolta wollte und einen Blendenautomaten und keine 1000+DM ausgeben konnte, war das die einzige Wahl, und keine schlechte. Allerdings bekam man die Bilder immer erst Tage später, nur beim S/W-Selbstenwickeln ging es noch am selben Tag. Mit der zwischenzeitlich genutzten Dimage A2 lief dann meist P samt shift, denn ob des geringen Blendenbereiches war S unbrauchbar, und A brachte auch wenig.
Erst mit der DSLR habe ich zu A gewechselt. P+shift ist mir zu umständlich, da selten eine sinnvolle Kombi vorgeschlagen wird. Die 900 hat halt keine Motivprogramme... Mittlerweile, auch dank der instantanen Rückkopplung und der praktisch kostenfreien Ausprobiermöglichkeit (sie kostet Zeit!), kann ich schon vor der Aufnahme abschätzen, welche Blende passt, sowohl zur beabsichtigten Bildwirkung wie zum vorhandenen Licht. Wenn dann das Licht doch nicht mitspielt, ist es genau derselbe Dreh wie bei Pa/Ps, aber meist muss ich nicht mehr eingreifen: SSS einerseits und 1/8000 am anderen Ende bieten einen doch schon recht ordentlichen Spielraum bei der Belichtungszeit, kein Vergleich zu damals(tm).

Und zu guter Letzt: Fahren ohne ESP&Co macht nur mit Heckantrieb&Power Spaß, die Karre sollte auch nicht sooo schwer sein (max 950kg trocken). Wenn man zum Spaß fährt, wobei einem das grüne Gewissen diesen gleich wieder verleidet.

back-to-topic:
bei 10 Mio verkauften DSLR pa nimmt zwangsläufig die Zahl derer zu, die eine solche kaufen, weil man sowas "haben muss" oder weil sie völlig falsche Vorstellunge haben.
Einige davon lernen damit umzugehen, bei den meisten landet sie eher früher als später im Schrank.
Dank der mittlerweile zivilen Preise und der überschaubaren Folgekosten (keine Filme mehr!) können auch mehr (lernwillige) Einsteiger/Aufsteiger zur DSLR greifen, und das ist doch gut so.

In dem Zusammenhang eine Bitte:
die erfahrenen User sollten bei Forenneulingen etwas freundlicher mit der Kritik an den ersten Bildern sein. Ich meine die Formulierung, nicht den Inhalt. Aussagen wie "darin fehlt jegliche Schärfe" usw. helfen nicht, wirken aber sehr abschreckend. Dann lieber nix schreiben
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.