SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2010: Quo Vadis Sony Alpha?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 20:57   #11
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Zitat:
Zitat von mgr Beitrag anzeigen
Ich glaube dass "alberich" mit seiner Gruppentheorie im Grossen und Ganzen richtig liegt.

Ich selbst komme aus der Informatik Ecke und bin bzw. war leider auch sehr technikaffin. Lange
Zeit dachte ich, dass man durch den Einsatz von Technologie Defizite in anderen Bereichen wettmachen
kann. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich nun mehr mit verschiedenen Bereichen der bildenden
Kunst und habe erkannt, dass es eigentlich um andere Dinge geht, die die Qualität eines Werkes
ausmachen. Ich versuche mich deshalb auch auf dem Gebiet der Fotografie davon zu distanzieren
und voll auf die wesentlichen Dinge wie Emotion, Moment, Thema, Aussage, Komposition und Präsentation
zu konzentrieren. Natürlich ist es deshalb für mich kein Nachteil, ein Equipment zu besitzen,
welches mir in so viel wie möglichen anderen Bereichen Arbeit abnimmt (Korrekter und schneller AF,
korrekte Belichtung, Randschärfe, gute Abbildungsqualität, weniger Zeit für Nachbearbeitung, usw.).
Ich habe deshalb auch kein Problem mit Kameras, die zusätzliche Features wie LV, "Gesichtserkennung"
oder Motivprogramme anbieten, wenn damit die Wahrscheinlichkeit, ein technisch einwandfreies Bild
aufzunehmen, erhöht wird. Letztendlich geht es darum sich voll auf die oben genannten Punkte
konzentrieren zu können, den Rest soll die Kamera erledigen. Klingt vielleicht etwas abgehoben,
aber letztendlich lass ich mir eine gutes Gemälde auch nicht dadurch versauen nur weil ich bei
Farbe oder Leinwand spare. Ich besitze derzeit eine A700 und bin sicherlich noch sehr weit davon
entfernt, was man mit einer DSLR dieser Kategorie alles hervorbringen kann. Deshalb stehe ich so
einer Diskussion gelassen gegenüber und könnte momentan auch nicht definieren was ich mir von
Sony in naher Zukunft erwarte. Bessere und lichtstärkere Optiken könnte ich mir jetzt auch schon
zulegen.

Man muss allerdings an dieser Stelle fairerweise sagen, dass es auch noch andere Bereiche gibt
in denen Fotografie eingesetzt wird, die natürlich andere Ansprüche haben: Berufsfotografie
(zB. Presse, Sport, Werbung, ...), Urlaubsfotografie oder spezielle Anwendungen wie z.B.
Astrofotografie um nur einige zu nennen. Höchstwahrscheinlich wird Sony dezeit nicht alle
Gebiete für jeden zufiedenstellend abdecken können. Ich habe mit mehreren Berufsfotografen über
ähnliche Themen gesprochen und eigentlich haben mir alle mehr oder weniger das Gleiche erzählt.
Alle trennen Berufs- und Private Fotografie komplett. Berufsfotografie ist für sie nur mehr ein
notwendiges Handwerk zum Geldverdienen. Da kommt es meistens gar nicht auf die Fähigkeiten der
Kamera an, mehr auf die Nachbearbeitung am Computer, ein gutes Bilderarchiv und ausreichend
Kontakte und Renommee. Oft ist für eine Job ein teures Equipment aus Prestige Gründen notwendig,
auch wenn am Ende eine 6MP Resultat rauskommt. Leider gibt es immer mehr "Berufsfotografen", die
für weniger Geld zwar technisch einwandfreie aber inhaltlich schwache und auswechselbare Produkte
produzieren. Privat beschäftigen sich die Profis, mit denen ich gesprochen habe, mit ganz anderen
Themen der Fotografie. Z.B. mit Plattenkameras, SW Fotografie, langfristigen Dokuprojekten zu
speziellen Themen, Kombination von Fotografie und Malerei. Urlaubsfotografie überlassen sie zur
Gänze ihren Partnerinnen.

Ein Punkt der leider für die Mainstream Philosophie von Sony spricht, ist die Verbreitung der DSLRs
im Alltag. Als ich im Sommer an einem Wochenende im Zoo war, war ich echt schockiert. Da rannte
schon fast jede Tussie mit einer DSLR mit Mörder-Zoom herum, dass einem fast die Lust am Fotografieren
verging. Dementsprechend auch die Bilderflut auf Flicker und Co. die bereits einer Belästigung und
Abwertung des Fotos gleichkommt. Wird Zeit einen Waffenschein für Fotografieren einzuführen.

Ich hoffe ich war nicht zu off-topic und habe eine neue Diskussion vom Zaun gebrochen, aber das
war mir ein Anliegen.

Naträglich noch Prosit Neujahr,
LG Martin

P.S.: die autom. Gesichtserkennung funktioniert auch mit nackten "Ärschen" (ausprobiert!).
Eines der besten Statements, dass ich hier und anderswo je gelesen habe. Du hast es genau auf den Punkt gebracht.

Leider.....

Denn.....das künstlerische (da jetzt im Cafe darf ich darüer ja lamentieren) ist ja ein völlig utergegangenes Thema. Ok, die Kamera ist nur der Pinsel, die Leinwand, die Farbe oder alles zusammen, aber dennoch wichtig. Das Werkzeug eben. Dabei ist es gar nicht wichtig, wie neu es ist. Es kommt nur darauf an, wie gut es ist. Wie leicht es mir das Arbeiten macht. Was am Ende dabei heraus kommt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Kamera ist weder der Anfang noch das Ende....aber sie Speichert das, was ich mir ausgedacht und/oder gesehen habe.
Je schlecher das Werkzeug, desto mehr muss ich mir zur Kompensation einfallen lassen.
Für die Kenner der Szene werfe ich hier mal das Schalgwort "Hilti" ein......

Übrigens glaube ich, dass Sony weniger Kameras als Canon absetzen würde...bei gleicher Leistung wird das Marken-Immage gewinnen. Und das ist bei Canon besser.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.