Die Lösung von WB Joe erscheint mir gut zu sein, zumal sie reversibel ist; aber aufpassen, es gibt diese "Stage-Tapes" - eigentlich Gaffer-Tape oder Gaffa-Tape, auch in windigen Versionen, die unangenehmste Kleberückstände hinterlassen. Insbesonders wenn sie mehr als 2-3 Tage drauf sind!
Ein wirklich gutes Gaffa kostet zwar ein paar Euro mehr, aber lässt sich rückstandslos entfernen!
Eine dritte Variante zu den Kelbe folien und Gaffa wäre noch die Beflockung, also ein "Teppich-Spray" welches die Geli mit einem Pelz wie bei Lautsprecherboxenoft zu sehen überzieht.Leider finde ich das grad nirgends mehr, früher gab`s das bei Adam-Hall.de
Gutes Gaffa haben Veranstaltungsservices also die Lichtler und Tonleute, oder beim Musikhändler (da aber genau schauen!) - Die TOn & Lichtleute haben meist ein sehr gutes weil die Rückstände intollerabel sind , wenn man mal 3-4 Kabel zusammen "klebt" oder auf dem Bühnenboden fixiert oder ein Lichtfilter irgendwo fixiert wird und danach die Folie weiterhin brauchbar sein soll.
Ich hatte da schon diverse Diskussionen mit Sparfuchs-Musikern.....
|