![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Also noch mal von Vorn, da ich vorhin noch etwas hektisch war, da ich gleichzeitig ein 50er reparieren musste (wurde repariert):
Zitat:
Als ich diesen Effekt beobachtet habe, musste ich gleich an das 28-135, allerdings hast hat christian scheinbar empirisch bewiesen, dass das 28-135 nicht parfokal ist. Dennoch erhalte ich Unterschiede zwischen einem Bild, das bei 28mm fokussiert wurde und einem, das bei 135mm fokussiert wurde, gleicher Bildausschnitt vorausgesetzt. Spielen da vielleicht mehrere Faktoren, unter anderem auch fehlerhafte Schneckengänge eine Rolle? Backfokus bei 17mm würde heißen, ich fokussiere ein Objekt bei 17mm und der Fokus sitzt nicht. Das sollte bei meinem nicht der Fall sein. Soweit alles korrekt?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|