Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: ACW-100 an der A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 19:54   #13
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Menu-Umschaltung manchmal doch notwendig!!

Neuigkeiten vom ACW-100:
Habe am Wochenende bei der Ausstellung eines Bildhauers eine Reihe Bilder von Statuen gemacht. Die einzelnen Objekte waren nicht sehr gross: zwischen 60 cm und ca. 1m30 hoch, und bis auf eine Gruppe eher schmal (...menschl. Figuren eben).

(Die meisten Fotos habe ich auf eine Distanz von ziemlich einheitlich genau 2,90 bis 3 m (Vorder'kante') gemacht, vom Stativ, ohne Stabi, mit Fernauslöser, zum Teil mit AF, zum Teil manuell fokussiert, mit und ohne drahtlosen HS 5600 D auf eigenem Stativ. Ich konnte fast alle Statuen selbst auf einem vorbereiteten Sockel plazieren)

Als ich zwischendurch mal spätabends ein paar Fotos von Freunden und Besuchern der Ausstellung (mit Selbstauslöser) gemacht habe, nahm ich den WW-Konverter. Ich hatte ohne nachzudenken im Menu darauf umgestellt und der AF erbrachte auf ungefähr die gleiche Entfernung (+/- 3m) knackscharfe und genau richtig beleuchtete Blitzfotos...
(...im ADI-Modus - obwohl das ja laut vieler Postings hier bei der Dimage A2 gar nicht geht: ob ja oder nein, auf jeden Fall sind die Ergebnisse, wie ich es gewünscht habe. Die TTL-Einstellung ist ungenauer.)

Gestern habe ich wieder ne Reihe Bilder von einigen Statuen gemacht, zuerst ohne Konverter. Als ich eine breite Gruppe (mit ziemlicher Tiefe) ins Bild kriegen wollte, hab ich wieder den WW-Konverter draufgeschraubt und vergessen, im Menu umzustellen:

Leider sind alle Fotos mit dem Konverter diesmal unbrauchbar, weil die Schärfentiefe bei allen Blenden lächerlich gering war (ca. 3-5 cm, wo sie zwischen 40 bis 70 cm und mehr hätte betragen müssen)... Ich sah, dass ich keine Tiefe hinkriegte, aber ich kam und kam nicht drauf !!! Erst vorhin, nach der Übertragung auf den Rechner, ist es mir eingefallen

Offenbar ist auf eine so kleine Entfernung die Umstellung im Menu doch vonnöten

(Den Macroschalter habe ich übrigens gar nicht umgestellt, weder gestern noch vorgestern: er scheint tatsächlich keine Funktion bei den Konvertern zu haben ausser dem korrekten Eintrag in den Exifs)

PS: Da ich gerade eine zweite A2 geerbt habe (auf die ein Freund von mir ganz scharf ist, weil er meine so gut findet), und meine eigene, hier eingesetzte, erst frisch aus der Reparatur bei Runtime gekommen ist, wo sie eine neue Elektronik spendiert bekommen hat, kann ich in den nächsten Tagen mal testen, ob sich die beiden Cams in der Frage der Schärfentiefe bei Umstellung und Nicht-Umstellung im Menu unterschiedlich verhalten.

PSS: Drahtlos oder auf der Cam: der HS 5600 D ist in ADI-(Blitzart)einstellung hervorragend: er dosiert das Licht erstklassig. Besonders drahtlos ist das ne wahre Freude. Ob er nahe am Objekt oder viel weiter wegsteht, es ist immer so, wie ich es wünsche! Ein Klasseteil
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.