![]() |
ACW-100 an der A2
Seit ein paar Tagen habe ich für meine A2 neben dem ACT-100 (Telekonverter) auch das WW-Pendant ACW-100. Bei einigen Proben heute sind mir Dinge aufgefallen, die ich so noch nicht gelesen habe und die teilweise einigen Aussagen im ACT-100-Thread (versteckt im "Zubehör") widersprechen:
ACT-Thread Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde zwar demnächst noch etwas herumexperimentieren; aber da ich bei meinen Versuchen heute völlig ausgeruht, nüchtern und auch sonst Herr meiner Sinne war, kann ich mir kaum vorstellen, daß sich am Grundlegenden etwas ändert, höchstens noch nähere Details. |
Zitat:
Seltsam! Das scheint bei mir anders zu sein! Ich habe vor kurzem ein Schiff von oben fotografiert, in allen möglichen Zoomstellungen. Das Scharfstellen war immer top. Ich glaube, ich hatte gleich zu Beginn das Menu umgestellt. Aber wer weiss, will das bei Gelegenheit lieber noch mal überprüfen und dann drüber berichten. Ganz allgemein gesprochen: da der Schärfebereich bei näheren Objekten nur klein ist, sind Freistellungen leichter zu bewerkstelligen als ohne den ACW. Ich will darüber in Kürze mal eine Studie zu eigenen Zwecken anstellen, um mir über die Einsatzmöglichkeiten klarer zu werden. ACT: Dass das Tele irgendwann vignettiert, ist klar. Aber es ist ja auch nur dazu da, den Sprung über den 200mm-Bereich zu erlauben und eine gewisse Spanne bis 300mm zu überbrücken. Ich nutze etwa einen Bereich von ca. 250-300mm (müsste den genauen Einstiegsbereich erst in Exifs überprüfen=zu faul derzeit, werde aber das Ergebnis mitteilen, wenn ich dazu gekommen bin). Für beide Konverter gilt, dass ich noch keine Nahaufnahmen/Macros ausprobiert habe. |
Zitat:
Habe gerade in den Exifs nachgeguckt: ich hatte gleich nach dem Aufschrauben im Menu auf WW-Konverter umgestellt und dann munter gezoomt. AF und MF funktionierten bestens = Macroschalter war also nicht 'on' |
Da bin ich ja auf meine Tests morgen gespannt (Ich hoffe, das Wetter macht mit). Noch mehr auf eine Erklärung, falls wir wirklich zu verschiedenen Ergebnissen kommen.
|
Bei mir wird an der A200 mit ACW100 bei mittleren und längeren Brennweiten nur noch die Mitte scharf. Ist vielleicht auch normal, ich habe es nur noch nicht hier gelesen und wäre für eine physikalische Erklärung dankbar. Im Menü stelle ich nichts um.
Grüße Wolfram |
Hi clintup,
ja, bin auch gespannt auf Deine Erfahrungen. Komme leider nicht so schnell zum rumexperimentieren, im Moment. OT: benutzst Du rawtherapee? Wenn ja, mit welchen Einstellungen beim Profil für die A2 (falls Du eins erstellt hast...)? Gruss bismodo |
Zitat:
Seit zwei oder drei Jahren benutze ich ausschließlich jpeg, weil ich nicht die Zeit habe, die Bilder zu entwickeln. Bin auch nicht so der Bildverarbeitungsheld. |
Zitat:
Was Du da ansprichst, könnte mit dem zu tun haben, was ich weiter oben meine, dieses Spiel mit der gezielten Unschärfe. Der Umgang damit, bzw das einzusetzen, ist zZ eines meiner Hauptinteressen beim Fotografieren mit der Dimage. |
Zitat:
|
So, das Wetter war/ist mies (trüb, leicht feucht), aber ich habe trotzdem erste Versuche unternommen. Dabei habe ich auch den heute frisch eingetrudelten HAMA 0,5 WW-Konverter mit einbezogen.
Zitat:
Das kann man so vom Hama nicht behaupten. Der vignettiert bei 28 mm höllisch (soll wohl ein 180-Grad-Fischauge vorspiegeln, was es aber definitiv nicht ist), wird bei längeren Brennweiten dann aber immer "freier", mit allerdings geringer Schärfentiefe. Frage: Wozu brauche ich einen Konverter, wenn ich die Minimalbrennweite nicht nutzen kann und also den Effekt der Brennweite aufheben muß? Zumindest scheint er einen extremen Mindestabstand zu erlauben: Man kann mit ihm sehr nahe an Objekte heran und sieht dabei vom Hintergrund mehr als bei Makro. Genaueres werde ich beim nächsten Sonnenstrahl testen. Zitat:
Das ist sicher noch keine abschließende Beurteilung. Dazu habe ich die Dinger zu kurz und dazu sind die Bedingungen noch zu einseitig trüb gewesen. Aber daß meine persönliche Beliebtheits-Reihenfolge ACT vor ACW vor Hama sein wird, davon gehe ich schon einmal fest aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |