![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75974 Das Minolta/Sony war bis zum Erscheinen des Sigma nach mehreren Tests das SCHÄRFSTE 50mm aller Systeme an APSC, natürlich bei 1.4 weich (in der Bildmitte schon scharf - ich mag diese Charakteristik auch für Portraits), aber schon bei 2.0 sehr scharf. Das ist auch meine Erfahrung -ich hatte zwei Minolta 50/1.4, jetzt hab ich noch ein Minolta und ein Sony. Das Sony ist bei Blende 2.8 und 4 schärfer als das Minolta 50mm Macro (bei photozone sind sie beide getestet und die Ergebnisse direkt vergleichbar: http://www.photozone.de/sony-alpha-a...50-f14?start=1 http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-50_28?start=1 ). Wer etwas anderes erlebt hat, hat meiner Meinung nach entweder eine "Gurke" oder (wahrscheinlicher) Fokusprobleme... Das Sigma ist gleichmäßiger in der Schärfe, besser Vollformat-geeignet, hat HSM - und hat wohl ein wunderbares bokeh. Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|