Zitat:
Zitat von klabo
Auch hat Olympus Objektive, die es in anderen Sytemen nicht gibt wie das 2.8/300 (auf Vollformat gerechnet 2.8/600).
|
Viel Spaß beim Versuch, mit "600"mm ohne Linsen-Stabilisator freihand zu zielen. Es geht (fotografiere ab und zu mit einem 70-300mm an einer E-520), macht aber nicht wirklich Spaß.
Was mich an Olympus stört, sind die sehr großen Objektive. Mag seltsam klingen, aber vergleicht mal die für diesen kleinen Sensor gerechneten Objektive von den Abmessungen mit solchen anderer Hersteller für KB-Sensoren. Letztere sind z.T. sogar kleiner! Olympus wirbt damit, dass man durch die Kompromisse beim Sensor kompakte Objektive und Kameras bauen kann - aber eine E-3 oder ein 150/2,0 finde ich alles andere als kompakt …
Mein Vater hat eine E-520 (wird vom Service dank Daueraufenthalt demnächst gegen eine E-620 getauscht), mit der ich von Zeit zu Zeit fotografiere. Im Winter fiel auf, dass man mit (dünnen) Handschuhen schon vollkommen aufgeschmissen ist, was mich und meine spröden Hände sehr gestört hat. Dann ist da noch das Menü, das mich immer wieder an den guten alten Videotext erinnert. Ähnlich wie bei Pentax scheint man auch bei Olympus absolut keinen Wert auf ein ansehnliches und gut bedienbares Menü zu legen - selten so etwas unintuitives erlebt.
Für mich wäre Olympus daher (und wegen diverser anderer Gründe) keine Alternative.
Gruß, eiq