Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich bin auch bisher davon ausgegangen, daß die EX Objektive (Sigmas "hochwertige" Objektivserie) da etwas weniger anfällig wären. Aber es gibt ein paar EX, die für diese Probleme auch bekannt sind. Und ja, es sind auch Fälle bekannt, wo reparierte Objektive nach einiger Zeit wieder den gleichen Fehler hatten.
|
Leider ist dem so.
Ein Freund (Canon Eos 1Ds) hatte drei EX Objektive von Sigma und alle drei litten, zum teil häufiger, an Zahnausfall. Dabei war es
immer der auf dem Objektiv angebrachte Kunststoffzahnkranz

Teilweise wurden die Objektive bis zu drei mal repariert. Es ist also kein Problem dass Sigma mit Minolta oder Sony hat. Nach dieser Aktion hatte er die Nase voll, hat alle Sigmas verkauft und sich Tamron (180er Macro) und Canonobjektive gekauft. Seit dem ist Ruhe.
Was ich nicht verstehe ist, dass Sigma daraus nichts lernt. Dass Sigma Objektive baut, deren optische Qualität gut ist, daran besteht kein zweifel. Aber der dauernde Getriebesalat ist ein absolutes No Go. Vollkommen inakzeptabel und daher meine Entscheidung contra Sigma.
Gruß Wolfgang