Zitat:
Zitat von Reisefoto
...Das kann er. Er merkt nur nicht, daß das Motiv zu Dir läuft und muß deßhalb immerwieder neu angeschubst werden.
|
Bei allem Frust über die AF-Geschwindigkeit meiner D7D: Wenn die AF-Messung nicht erkennt, ob das Motiv sich auf die Kamera zu oder sich von ihr weg bewegt, wäre die Messung aber deutlich schlechter als die des Erfinders der AF-SLR (das war 1985 übrigens Minolta) und sowohl meine 9xi, D7 und sogar die D7D (mehr recht als schlecht) erkennen das recht gut. Dafür ist AF-C (oder AF-A) ja geschaffen worden.
Das eigentlich Problem liegt m.E. darin, dass das AF-Messfeld auch etwas hat, was es tatsächlich messen kann.