Das Sigma Apo 4/300 Makro funktioniert immer bei Digitalkameras. Nur bei der analogen Dynax 7 kann es Probleme geben. Für die Dynax 7 muß der Chip ausgetauscht werden, aber Sigma hat keine Chips mehr. Das war bei meinem Sigma 4/300 der Fall.
Optisch erreicht es nicht ganz die Qualität des Minolta Apo 2,8/200 + Apo 1,4x Konverter. Auch der AF fokussiert wesentlich unsicherer und langsamer als das Minolta. Das Minolta fokussiert sogar mit Minolta 1,4x und Soligor 2x Konverter sicherer als das Sigma mit dem Soligor 2x Konverter. Mit meinem billigen Kalimar 1,4x Konverter, der baugleich zu älteren Kenko und Soligor Konvertern ist, war die Schärfe sogar offen mehr als brauchbar und etwa auf dem Niveau des Minolta Apo 2,8/200 + Apo 2x Konverter.
Der zusätzliche AF/MF-Schalter am Objektiv nervt einfach. Für MF muß man die Kamera und das Objektiv auf MF umschalten.
Sehr gut ist dagegen die Nahgrenze von 1,2 Metern. Damit ereicht man einen Abbildungsmaßstab von 1:3.
Gruß
Michi
|