Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was für einen Blitz für den Anfang?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 17:15   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die Minolta/Sony-Blitze und die Metz-Blitze nehmen sich in Leistung und Features fast nichts! Ich habe beide Blitzsysteme und arbeite damit (Minolta 5600HS und Metz 54 MZ-4i).

Die Metz-Blitze haben den Vorteil, dass man bei Systemwechsel nur den (SCA-) Adapter für das neue System austauschen muss. Das geht bei den Minolta/Sony-Blitzen allein schon wegen des arg exotischen, proprietären Blitzfußes nicht.

Wegen dieses Minolta/Sony-Blitzfußes hat man mit allem möglichen Fremdzubehör leider stets Ärger! Standardzubehör für den Blitzfuß scheitert fast immer an diesem Fuß! Das geht bei Wasserwaagen los und endet spätestens bei anderen Fremdblitzen.

Grundsätzlich kann man nie genug Licht haben. Deshalb gleich zu Anfang einen möglichst starken Blitz! Sonst liegt er später in der Ecke...

Auch sollte der Blitz slave-fähig sein, das heißt als "entfesselter" Blitz vom internen Blitz ausgelöst oder gar gesteuert werden können. Systemblitze können das meist. Bei Fremdblitzen schauen, ob das vom Hersteller zugesagt wird.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.