Als ich die A700 neu hatte, war ich ebenfalls der Meinung, die JPGs wären zu hell und zu blass. Ich habe (so wie Du beim ersten Bild) Sättigung und Schärfe dazugegeben. Mittlerweile habe ich wieder alles auf normal stehen, und korrigiere je nach Eindruck und Histogramm ein wenig die Belichtung.
Ich habe Deine Bilder mit der Pipette abgefahren, und ich finde in den hellsten Lichtern und in den dunkelsten Schatten keine grenzwertigen Pixel (weder 0/0/0 noch 255/255/255). Die meisten Extremwerte sind immer noch 5-10 Punkte vom Skalenende entfernt. Das zeigt, dass der Dynamikbereich bestens ausgenutzt wurde. In der Bildbearbeitung kann man selbst die JPGs so trimmen, dass sie dem gewohnten Augenschein sehr nahe kommen, ohne dass Bereiche ausfressen oder absaufen.
__________________
Gruß
Gottlieb
|