Zitat:
Zitat von iso 300
Bei Bild Nr.2 sieht es meiner Meinung nach aber eher so aus als ob der Filter die Plastik Rillen vom Objektiv spiegeln würden 
|
Das können auch Reflexionen/Streulicht innerhalb des Objektivs sein, d.h. das kann auch ohne Filter passieren.
Zitat:
Sensordreck, hmm hm hatte erst einmal für vllt ca 1 sec kein Objektiv drauf, da kann wohl nicht so viel drangekommen sein
|
Sensordreck hat mit Objektivwechseln nur bedingt zu tun, selbst ohne Objektivwechsel kann man Staub auf dem Sensor haben. Objektive "pumpen" Staub rein, fabrikneue Kameras sind nicht nicht immer ganz sauber und der anfangs nicht zu verhindernde auch Abrieb der Mechanik (Vershcluss, Spiegel) kann sich auf dem Sensor sammeln.
Zitat:
Insgesamt bin ich mit dem Objektiv auch zufrieden, denn bei SWW ist das nach Ansichten anderer Leute und Fachmänner normal. Da ich aber sehr gerne und oft gegen die Sonne fotografiere finde ich das mit dem normalen bunten Lichtreflexionen schon schade. Jedoch tritt dieser Effekt nicht überall auf.
Guckt man sich z.B. das andere Bild von mir hier an:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=57142
So sehe ich hier keine Flecken die mir nicht gefallen. Keine Lichtreflexionen - nichts!
|
Das kommt immer sehr auf die Größe, Stärke und Richtung der Lichtquelle an, ist schwer voraus zu sagen.
Wegen des Grauverlauffilters schau dich mal bei Cokin um: die Filter sind günstiger, variabler (da per Adapter an verschiedenen Objektiven zu benutzen) und -speziell wenn es um Verläufe geht- auch praktischer, da man sie, anders als runde Filter, auch in der Höhe verstellen lassen.