![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ich würds mal so bezeichnen, das wären mal direkt einige Schritte zurück...
Die Haptik (ich benutze jetzt mal die Terminologie, die auch auch bei der 400d benutze) entspricht der einer Tupperdose. Mit dem Sucher verschlechterst du dich direkt um einige Schritte nach hinten, der Sucher der A350 ist in meinen Augen eine Zumutung. Selbst die mit bekannten anderen EinsteigerCams wie D5d, A100, 400d haben da einen wesentlich besseren optischen Sucher. Den AF der 40d und der A350 trennen Lichtjahre, sowohl was die Präzision auf den Außensensoren angeht als auch bei bewegten Objekten. Im AI-Servo muß sich die 40d erst der d300 geschlagen geben im Semipro Bereich, ansonsten schägt die 40d in der Disziplin alle anderen der Einsteiger/Semi Klasse Cams (Oly ausgenommen von der Aussage, die kenne ich nicht) Selbst Canons neue Einsteiger, die 450d, deklassiert inclusive der A700 sämtlich Sony Body´s in der Displin AI-Servo. Während man mit der Fehlenden Abblendtaste der A350 wegen des ....... Suchers noch leben könnte, wäre die Kastraktion der SVA ein absolutes NoGo. LV, schön und gut. DU hast gute Optiken, die auch optisch stabilisiert sind. Versuche mal mit einem größeren Tele vorne drauf die typische LV-Stellung (entweder ausgestreckter Arm oder über Kopf) Danke, ich durfte die Erfahrung mit der 350er und dem SSM machen, weder ich noch mein Bekannter konnten da einen "Vorteil" ausmachen. Zumal auch ruhiges Sucherbild und AF-Leistung zusammenhängen. Davon abgesehen ist das LV für genauere abschätzung der Belichtung und Weißabgleich nicht tauglich, da 2 verschiedene Sensoren zum Einsatz kommen. Insgesamt bietet dir die 40d, wenn du dich in die Thematik eingearbeitet hast, sehr viel an nützlichen Features (du kannst dir 3 eigene "Programme" basteln, Picture Styles lassen sich auf die Cam laden, MyMenu frei Konfigurierbar.) Mit der Zeit wirst du dich, deinen Stil und Blick und deine Aufnahmetechnik verbessern, je weiter du fortschreitest, um so mehr wirst du dann bemerkten, das die Zahl der "Spielprogramme" uninteressant ist, weil du dich dann (fast) nur noch in den Einstellungen AV und M (ev. P) bewegen wirst (bzw C1 bis C3, wenn du häufig wiederkehrende fotographische Situationen hast wie z.b. Studio) Black |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|