moin
ich hatte eine Minolta x-300 - meine erste Spiegelreflex-Kamera , da hatte ich alles mögliche an Zubehör (alle möglichen Brennweiten , 500er Spiegel und selbst einen Winder - sogar eine s/w Labor)
dieser Kamera trauer ich immer noch nach ... zur Zeit habe ich noch eine Dynax 500 - mit der ich Dias mache und mich treu begleitet . Daneben habe ich noch eine Casio exelim die ich zum Hausbau gekauft habe um alles mögliche zu Dukomentieren . Natürlich sagte ich , das das Unterwassergehäuse dabei war (um sie in einem anderen Hobby auch nutzen zu können ). Durch den Hausbau ist natürlich das Geld knapp . Das Hobby "Foto" liegt schon eine weile auf Eis . Nun will ich es neu Aufleben lassen . Dazu frage ich mich hier Quer durchs Forum , um wieder auf den aktuellen Stand zu kommen ... einige Sachen verunsichern mich natürlich , da eine neue Anschaffung Geld kostet , das ich der Familie rechtfertigen muß .
Ich war und bin bei Minolta , weil ich immer dachte sie haben das beste Preis Leistungsverhältnis . Ich habe immer die Ausrüstung als Robust eingestuft . Ist das auch weiterhin so ? Deshalb auch die Frage nach dem Verschlußverschleis . Sie sollte also schon ein weilchen halten ... Und wenn ich hier lese , (und das kann ich verstehen)das man mit ner digi-Kamera Fotos macht als wäre es eine vid-cam weil ja nicht die max Anzahl der Bilder in einer Filmpatrone mit 36Bildern da ist . sind die max-Zahlen schnell erreicht ...
pierre
|