![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Hallo Reinhard,
ich habe auch einige Tests durchgeführt: Ich habe zwischen Ästen im Vordergrund, auf ein weiter entferntes Auto fokussiert. Das klappt in der Tat so lange, wie das Auto das Fokusfeld ausfüllt. Sowie ein Ast etwas in das Feld hineinragt, besteht die Gefahr, das der Ast scharf wird und nicht das Auto. Wichtig ! Das ist das Fokusfeld: [ + ] und nicht das: + Klar: Je dichter die Objekte (auf die Tiefenstaffelung bezogen) zusammenliegen, um so größer die Gefahr, das dies im Sucher nicht bemerkt wird. Dieses Phänomen kenne ich aber schon lange. Das Problem trat bei meinen AF-Analog-SLRs natürlich genau so auf. Und bei Offenblendmessung ist es da auch nicht aufgefallen. Ich gehe daher fest davon aus, das die Cams von Freddy und Klaus in Ordnung sind. Ich kann Deinen Ausführungen daher nur zustimmen.
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|