![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne? |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich werde voraussichtlich | |||
die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
61 | 8,03% |
trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
280 | 36,84% |
die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
339 | 44,61% |
das System ganz wechseln |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 4,08% |
auf die Alpha 900 warten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 6,45% |
Teilnehmer: 760. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Ich kann Euch folgendes sagen. Ich hatte an Linsen mit: - 80-200 weißer Riese - 28-75/2,8 - 85/1,4 VS I - Sig 12-24 EX - Sig 90 Makro (uralt) Bei den Sigma-Linsen konnte ich den Zuwachs an Geschwindigkeit als nicht ganz so stark wie bei meinen alten Minolta-Schätzen sehen, was den Schluss nahelegt, dass die Sigmas nicht wesentlich schneller können. Dass mein 80-200 nochmal merklich an Speed zulegt hat mich ziemlich verblüfft, am AF-C war es kaum zu halten ... ![]() Der AF ist bis auf einmal in einer wirklich sehr finsteren Kapelle nie hin und her gefahren, die Schärfe saß insbesondere mit dem 85er auf den Punkt, der mittlere Doppelkreuzsensor scheint gerade darauf gepolt zu sein auch mit hochlichtstarken Linsen verlässlich zu treffen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|