Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eure Erfahrungen mit Speicherkarten für die ALPHA
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2007, 08:24   #8
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
Dynax 7D

Hallo Stewie,

also, um mal auf die Frage zu kommen "Memorystick oder CF"...ich würde an Deiner Stelle bei der guten alten CF-Karte bleiben. Die CF ist nunmal die schnellst mögliche Variante, die es gibt. Auch wenn sie schon etwas älter ist, so ist sie doch größtenteils den neuen kleineren Karten überlegen. Sie verbraucht zwar etwas mehr Strom, aber dafür kann ihr in Sachen Geschwindigkeit niemand was vor machen...schon gar nicht Sonys Memorystick, der nicht gerade das schnellste, aber dafür das teurere Speichermedium ist. Nicht umsonst wirst Du in jeder (Semi-)professionellen Kamera einen CF-Slot finden. Nur Einsteigermodelle bieten SD, MS oder ähnliches.

Was die Frage nach der Firma für Karten angeht, kann ich nur von meiner Erfahrung ausgehen. Momentan habe ich eine 1GB Sandisk Extreme III (sauschnell, jetzt günstig, bisher absolut zuverlässig) und 2 Lexar Professional 80x mit 1GB und 512MB. Auch die 2 Lexars gehen vom Preis und sind in Geschwindigkeit und Haltbarkeit den Sandisk Karten absolut ebenbürtig. Daher geht meine Empfehlung eindeutig...

- Sandisk Ultra II oder Extreme III
- Lexar Professional

Einige Zeit (am Anfang meiner D7D) hatte ich Kingston und Hama Karten. Hier rate ich davon, die Finger weg zu lassen. Die Kingston (eine in der D7D und eine SD in der kleinen Digicam) gingen fast zeitgleich kaputt und liesen sich zum teil gar nicht mehr beschreiben oder lesen. Die Hama wurden nach ca. einem viertel Jahr so lahm, dass ich für die 256MB Hama-Highspeed-Karte gut 15Min. brauche, bis die paar Daten gelesen sind. Die Kingston brauchte für ein SD-Bild (2,5 MB) gut 3 Minuten zum auslesen. Mittlerweile gehen die 2 Kingstons gar nicht mehr und die Hama lag nur noch im Schrank...daher wurden beide ordnungsgemäß entsorgt.

Gruß Oliver
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.