Zitat:
Zitat von ManfredK
...
Also je genauer man deine Ausführungen folgt, umso mehr Bahnhof versteht man. 
Alles was die anderen sagen ist falsch, und du sagst ehrlich gesagt ... nichts... was zum Verständnis beitragen könnte.
|
Mir geht's ähnlich und ich fühle mich an diverse länger zurückliegende
Diskussionen, als wir noch unseren andys hier hatten, erinnert.
Dennis hat sicher viel fundiertes Wissen, wobei ihm aber die Erfahrung anderer User ziemlich egal ist, solange sie nicht mindestens auf seinem theoretischem Wissen basierend auch begründet wird.
Das Thema Farbmanagement ist sicher so komplex, dass demjenigen, der sich mit der Materie intensiv auseinandersetzen möchte, letztlich die Fachliteratur weiterhelfen kann.
Hier wurden ja auch von Dennis schon einige Tipps gegeben, mir selbst gefallen u.a. die Ausführungen von Tim Grey (Farbmanagement für Fotografen) und Bettina u. Uwe Steinmüller (diverse Bücher) recht gut. Mehr dazu ist im
dpunkt.verlag zu finden.
Zitat:
Zitat von bleibert
Auweia... wenn sich die c't mit diesem Themenkreis beschäftigt, ist das mitunter so kompetent, wie die Autotests in der Brigitte.
|
@Dennis
Auch Brigitte versteht was von Autos.
Nee, mal im Ernst: Deine Aussage zeugt schon von erheblichem SELBSTBEWUSSTSEIN. Bei der c't arbeiten natürlich nur ...

Trotzdem lese ich sie hin und wieder und kann damit sogar was anfangen.