So ich will jetzt wie versprochen ein paar Bilder posten, die ich gestern um die Mittagszeit, kurz vor Sonnenuntergang und nach Sonnenuntergang gemacht habe, also bei ziemlich unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Es handelt sich um Raw-Aufnahmen, die mit RSE (Einstellung JPEG-Fine) ohne jegliches nachschärfen oder sonstige Bildbearbeitung in JPEG konvertiert wurden.
Beginnen wir mit den Aufnahmen bei starken Licht. Zunächst 28mm:

Abgeblendet bis Blende 5.6 ist das Objektiv scharf bis in die Ecken. Nur bei 28mm ist wirklich Blende 5.6 für optimale Resultate notwendig, ansonsten genügt schon Blende 4. Hier ein 50mm Bildchen:

Kurz vor Sonnenuntergang, 75mm und 28mm:

Jetzt zwei Aufnahmen nach Sonnenuntergang mit Offenblende. Im Zentrum sind beide scharf. Die erste Aufnahme bei 30mm ist auch am Rand ok, die zweite am rechten Rand ziemlich schlecht:

Zwischen 50 und 75mm ist das Objektiv ziemlich perfekt auch bei Offenblende. Da dürfte das wesentlich teuerere und schwerere G-Objektiv auch nicht besser sein. Bei 28mm hat es leichte Schwächen. Bei 28mm und starkem Licht ist es nicht offenblendtauglich. Bei 28mm und schwachem Licht und nur da benötigt man die maximale Blende ist es mit Ausnahme gelegentlicher Randschwächen offenblendtauglich. Zwischen 50 und 75mm möchte ich der Linse volle Offenblendtauglichkeit bescheinigen. Der AF ist schnell und leise.