SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2023, 17:36   #11
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5 Unterwegs im Rofan „Das Rofan ist ein Juwel in den Alpen.“ So steht es auf einer Internetseite. Weiter: „Es sind besonders aussichtsreiche Berge mit einer sehr abwechslungsreichen Berglandschaft.“ Dafür lieferst du uns eine tolle Illustration. Ich wandere ja auch sehr gerne und dies nicht nur am Meer sondern ebenfalls mal in deutlichen Höhen. Das Gefühl, nach etlichen Höhenmetern, von oben auf die Welt, in die Weite, über die Gipfel zu schauen, ist jedes Mal erhebend. Und du nimmst uns hier, im frühen Mittag mit in die Bergwelt. Jetzt ein Päuschen machen, sich stärken und die Landschaft geniessen. Unendlicher Blick, wunderbare Dunst- und Farbperspektive, abenteuerlich gestaffeltes Gestein. Die Sonne wirft starke Schatten, dadurch wirken die Felsen umso schroffer. Manch einer mag vielleicht weniger Hell-Dunkel, aber mir gefällt es richtig gut.
Hallo Nele, vielen Dank für die einfühlsame Besprechung des Bildes. Es freut mich, daß Dir das Landschaftsbild aus dem Rofangebirge auch gefällt. Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich zwar schon 50 Jahre in die Berge gehe, aber in diesem Sommer zum ersten Mal im Rofan unterwegs war. Das war ganz offensichtlich ein großer Fehler, denn die Landschaft im Rofan ist wirklich ausgesprochen abwechslungsreich und wunderschön. Der einzige Nachteil daran ist, daß man in dieser Gebirgsgruppe selten allein unterwegs ist.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5"Ozeanum Stralsund" Weißte was? Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. Ist sicher gigantisch!
Hallo Dana, ich habe Deinen Vorschlag aufgegriffen und mal alles weggestempelt, woran man direkt erkennen könnte, daß es sich bei den Walen nur um an der Decke aufgehängte Modelle handelt. Entspricht das so in etwa Deinen Vorstellungen?


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Besprechung 09. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#255 - bruno5Sehr, sehr cool. Bruno, da ist dir ein wunderbares gestaffeltes Telelandschaftsbild gelungen. Nicht schlecht, Herr Specht. Toll hast du die unterschiedlichen Schattierungen herausgearbeitet und die Lichtstrahlen sehen auch genial aus, fast surreal. Ich habe fast das Gefühl hier sah mal das Bild genauso genial, wenn nicht noch besser, als der originale Anblick aus. Es gibt nur ein paar winzige Wermuts(sensor)flecken, aber die sind ja geschwind weggeputzt, dann kann man sagen: Astrein.
.  
Hallo Tobias, vielen Dank für die Besprechung des Bildes und das Lob. Es freut mich, daß Dir diese gestaffelten Bergketten auch so gefallen wie mir. Ich habe das Bild bewußt etwas dunkler entwickelt und unten stark beschnitten, damit man von den vielen kleinen Häusern und den Felsen am anderen Seeufer im unteren Bereich des Bildes nicht zu sehr abgelenkt wird. Bei den paar winzigen schwarzen Pünktchen im Himmel dürfte es sich nach meiner Einschätzung aber nicht um echte Sensorflecken handeln, sondern um Insekten oder weit entfernt über dem See fliegende Vögel, die mit aufs Bild geraten sind. Ich habe aber trotzdem mal eine „bereinigte“ Version des Bildes angefertigt und hochgeladen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.