Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2022, 20:56   #11
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.927
[OT] Aber hier passt es trotzdem noch irgendwie am besten hin[/OT]

"Erstens kommt es anders, und zweites als man gedacht hat."

oder

"Mit dem E-Kona" für vier Wochen in den Urlaub an der Ostsee." - Die Anreise

Wenn kurz vor dem Urlaub der Benziner mit defektem Getriebe auf unbestimmte Zeit auf die Garantie Reparatur wartet hatten wir ein paar Alternativen... Ersatzfahrzeug vom Händler --> gibt's nicht!, Urlaub absagen --> 1500 € Stornokosten, Mietwagen --> 1500€... oder wir nehmen den E-Kona, der nie und nimmer für sowas gedacht war und deswegen die kleine Batterie hat und gefühlt eh zu klein für zwei Erwachsene plus Hund und Gepäck für fast vier Wochen FeWo Urlaub.

Wir blocken also erst einmal einen Mietwagen (als Notnagel) und fangen an zu Packen.
Und - oh Wunder - wir bekommen tatsächlich alles in den Kona und fassen den Entschluss, es trotz aller Zweifel zu versuchen und machen uns ans Planen.

650km von Idstein nach Fehmarn bedeuten also mindesten 2 Ladestopps, der Kona hat ja "nur" eine Reichweite von ca. 300km - aber nicht auf Langstrecke und vollbepackt.

Wir suchen also nach Rastplätzen / Autohöfen mit ausreichend Ladeinfrastruktur und maximal 250km... unserer Wahl für den geplanten ersten Stopp fällt auf den Autohof Lohfeldener Rüssel... 232km. Ob das klappt?

Wir fahren also ein paar Tage später los und wagen das Experiment

Tempomat auf max. 120km/h und je nach Topografie auch mal nur 100 km/h. Zum "Glück" für und gibt es auf der gesamten Strecke ja auch noch genug Baustellen

Und es klappt... mit 17% Akku und 58 Restkilometern erreichen wir das Zwischenziel und alle Schnelllader sind frei. Eine gute Stunde müssen wir jetzt überbrücken, aber a) ist Frühstückszeit und b) muss der Hund ja auch mal Gassi - deswegen ist so ein Stopp auch mit dem Benziner nichts unnormales.

Weiter geht es mit 95% und 293 Kilometern Reichweite. Geplant ist der Autohof Schwarmstedt an der A7... da haben wir schon oft gerastet. Es sind zwar nur knapp 200km aber immerhin müssen wir am Rande des Harzes entlang, also lieber kein Risiko eingehen

Auch die Etappe funktioniert wir geplant, auch dank einer 30km Baustelle erreichen wir mit 26% Akku und 87km Reichweite den Schnelllader und es sind noch zwei frei,

Diesmal laden wir in einer Stunde auf 93% (280km) und drehen derweil noch eine größere Runde mit dem Hund.

Jetzt können wir bis zum Ziel durchfahren kommen aber kurz vor Fehmarn in einen Stau und beschliessen noch einen kleinen Ladestopp einzuschieben, damit wir mit ausreichend Akku auf der Insel ankommen. Von 23% auf 69% in einer knappen halben Stunde und der Stau ist nun auch verschwunden.

Wir kommen schlussendlich mit 50% Akku am Ziel an und der Urlaub kann beginnen

Ein erstes Fazit:

Wir hatten immer genug Reserve, falls kein Ladeplatz frei gewesen wäre und ja, wir haben länger gebraucht als sonst, aber es war auch stressfreier und die Pausen hätten wir - dank Hund oder Hunger - sowieso gemacht, wenn vielleicht auch ein wenig kürzer.

Wir sind im Schnitt zwischen 100 und 130km/h per Tempomat gefahren, langsamer als mit dem Benziner, aber auf vielen Autobahnen kann man sowieso per Tempolimit und /oder Verkehr / Baustellen nicht schneller fahren, also auch verschmerzbar.

Gebraucht haben wir auf der gesamten Strecke nur 14.3 kWh/100km - trotz voller Beladung. Bezahlt haben wir übrigens an den Schnellladern 43,10€ für 82,8kWh. Auf Fehmarn konnten wir heute an einem Schnellader in Puttgarden kostenlos laden... Danke an Scandlines

... tbc...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.