Zitat:
Zitat von Robert Auer
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, das Teil habe ich in einem Makro-Tutorial im Einsatz gesehen.  Bisher musste ich aber noch nicht blitzen und habe trotzdem auf vielen Bildern Lichtreflexe, als wäre ein Blitz im Einsatz gewesen. 
|
Ich verwende Blitz und Diffusor standardmäßig bei Makro, damit ich bei F11 den ISO-Wert niedrig halten kann.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Bei mir gibt es nur ein Problem ,wenn ich manuell freihändig fokkussiere mit Peaking kann ich nur die normale Vergrößerung nutzen, da bei Verwendung der Lupe das Sucherbild hin und her tanzt und ich beim Auslösen zu 90 % die Aufnahme verreiße.
|
Gerade deswegen fokussiere ich bei Makro bewusst ohne Fokusvergrösserung. Ich verschiebe die Schärfeebene rein durch vor- und zurückbewegen des Körpers bzw. der Kamera und orientiere mich dabei am eingefärbten Bereich um dann im richtigen Moment wenn die rote Schärfeebene über das Insektenauge wandert abzudrücken.. das mache ich ca. 5 mal und kontrolliere dann die Fotos auf Treffer. Dann freue ich mich entweder oder halte die Luft für die nächsten 5 Aufnahmen an.