Zitat:
Zitat von steve.hatton
Die Probleme und Ursachen sind seltenst singulär:
3. Jeden Tag Fleisch ist ungesund
4. Der Bauer bekommt zu wenig für die Nahrungsmittel die er erwirtschaftet oder herstellt
Das Problem ist nicht ein Problem, sondern alles hängt mit allem zusammen !
|
Punkt 3 ist so pauschal ernährungsphysiologisch zumindest zweifelhaft und lässt sich nicht beweisen. Es kommt immer darauf an, sich möglichst umfassend mit allen erforderlichen Nahrungsbestandteilen zu ernähren.
Punkt 4 kann auch nicht so stehenbleiben, "den Bauern" gibt es nicht. Was es aber gibt ist eine Landwirtschaft, in der nur Größe das Überleben sichert und eine EU, die in Bezug auf Landwitschaft in den 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts mit der Lebensmittelsubventionierung hängen geblieben ist. Erforderlich für die Landwirtschaft wären wieder Mischbetriebe, die Verluste einer Sparte mit Gewinnen aus anderen Sparten ausgleichen können. Zudem eine Lobby, die nicht nur industrialisierte Riesenbetriebe, sondern auch Familienbetriebe unterstützt. Da gibt es Baustellen zuhauf! Aber wir brauchen ja immer wieder unseren Lebensmittelskandal! Und obendrauf eine "versaute" Fleisch- und Lebensmittelindustrie!