Ich archiviere im Explorer:
Fotos2005 -> Je ein Ordner für Januar bis Dezember sowie "Ausbelichten" und "PhotoShop". Die Ordner der CF werden in das Datumsformat TT.MM.JJJJ umbenannt und entsprechend verschoben.
Grossereignisse speicher ich nicht im Datumsformat ab, sondern vergebe einen realen Namen (z.B. Ruegen, evtl. mit Unterordner, dem Tagesdatum).
Die Verzeichnisse, die ich auf CD-R gesichert habe, erhalten den Zusatz Nero.
Bilder suche ich über den Viewer. Ich suche nie länger als ein paar Sekunden nach einem Bild, da ich in etwa weiss, welches Bild wo ist. Sollte ich meinen, ein Bild wäre besonders genial, verschiebe ich es in den Ordner Photoshop und vergebe einen bezugskräftigen Namen.
Ich muss dazu sagen, ich habe keine Lust, elend mit Programmen rumzutesten. Mir ist das arbeiten mit einem verständlichen Verzeichnisbaum lieber.
|