Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neukauf, vorkonfigurierter PC?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2020, 18:53   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
In meiner Kiste werkelt auch ein i7-8700K - allerdings wird die gerade jetzt 2 Jahre alt. Heute würde ich auch eher ein AMD System bauen, vermutlich mit 12- oder 16-Kern CPU. Bei GraKas bin ich aktuell auch nicht gerade auf dem Laufenden.

Gebaut habe ich selbst, auf Grundlage eines Bauvorschlags der c't, von dem ich allerdings in mehreren Punkten abgewichen bin. Hat einigermaßen problemlos funktioniert, obwohl ich zuvor noch nie selber einen Rechner zusammengestöpselt hatte. Einige Zeit und Rat aus Foren habe ich allerdings schon dazu gebraucht, jemandem der wenig Zeit hat würde ich Selbstbau daher nicht empfehlen.

Mein vorheriger Rechner war von PC Spezialist auf meine Anforderungen zusammengestellt worden, war nicht ganz billig gewesen und entsprach letztlich doch nicht so recht meiner Vorstellung. Das war der Grund warum ich dann erstmals Selbstbau in Betracht gezogen habe.

Ich hatte auch zeitweise Gaming-PCs in Betracht gezogen. Das schrille Design hätte mich nicht gestört, da das eh unter dem Schreibtisch verschwindet. Ich hatte mir auch einige angeschaut, sie waren mir aber alle zu laut.

Der Selbstbau-PC ist sehr leise, normalerweise hört man gar nichts von ihm. Es ist allerdings kein Mini-Tower. Wenn ich mir das Riesen-Trumm von CPU-Kühler und leisem (weil großem und langsam-drehenden) CPU-Ventilator anschaue könnte ich mir vorstellen, dass Mini-Tower mit leistungsfähiger Hardware u.U. nicht wirklich leise sein können.

Zitat:
Zitat von Peabody Beitrag anzeigen
DVD-Brenner und eine weitere HDD baue ich selbst ein(alter PC).
Ketzerische Frage: wozu braucht man heute noch einen DVD-Brenner? Wenn Du filmst, dann doch sicher in HD oder sogar UHD - oder? Da bräuchte es doch eher einen UHD BluRay-Brenner.

Egal - wenn Du tatsächlich den alten DVD-Brenner weiter verwenden willst dann schau zumindest vorher, ob es dafür Windows 10 kompatible Treiber gibt. Ich habe für meinen alten externen BluRay-Brenner (aus Windows 7 Zeiten) keine gefunden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (17.02.2020 um 18:57 Uhr)
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.