![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
|
Danke für den Tipp! Wirklich sehr hilfreich :-)
Zur Kamera: Ich bin froh, dass ich die Technik dahinter verstanden habe. Aber ich muss üben üben üben, um sie wirklich zu beherrschen. Das würde ich aktuell also entschieden verneinen! Ich habe mir ein recht gutes Buch (wie ich finde) zur Kamera gekauft und probiere einige Dinge daraus aus. In der Realität hapert es dann manchmal an der Handhabung (z.B. wenn man die richtigen Knöpfe/Funktionen finden will). Da ich zeitlich enorm eingeschränkt bin, kann ich nicht täglich raus um Tiere zu fotografieren, dafür "buche" ich mir dann meine Freunde, die sich immer freuen wenn ich Fotos schieße. Ich würde gerne Fotos hochladen, aber mir wird ständig eine Fehlermeldung angezeigt :-( Obwohl das Bild schon in der Größe verkleinert wurde. Ich probiere es gleich noch einmal. * Ich fotografiere in Automatik (da ich bei den Tieren nicht schnell genug hinterherkomme wenn sie bspw. den Kopf drehen) * Objektive: Hauptsächlich Sigma 18-300mm F3.5-6.3, neu: Minolta 85mm F1.4 (das habe ich bisher erst einmal "so richtig" getestet), einige alte Minolta Objektive von meinem Opa (APO Tele Zoom 100-400mm 4.5-6.7, 400mm 5.6, AF Reflex 500 1:8, Minolta 135 2.8, Minolta 50mm 1.4,... und noch ein paar andere). Ich habe mich zunächst dafür entschieden erst einmal das 85er zu nutzen und mich daran zu gewöhnen * Nein, sonst keine weiteren Objektiverfahrungen! Lediglich beim APO hatte ich den Eindruck, dass es schneller ist als mein Standardobjektiv * Unscharfes Bild kommt gleich, wenn ich es schaffe das hochzuladen :-) Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|