Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One umstellen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2017, 00:02   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
aus dem 14bm Olympus RAW wurde es 45mb TIFF.
Das kann dann aber nur ein 8-Bit-TIFF sein. Damit gewinnst du praktisch nichts gegenüber einem JPEG in höchster Qualitätsstufe direkt aus der Kamera. Wenn schon, dann musst du als 16-Bit-Tiff exportieren.

Zitat:
Eingestellt bei C8 habe ich nichts beim Umwandeln,
Du importierst also das RAW nach C1 und exportierst es gleich wieder als TIFF? Damit hast du schon die Default-Vorgaben auf das RAW angewendet. Insbesondere sind überbelichtete Bildteile jetzt unwiderruflich weg und lassen sich später aus dem TIFF nicht mehr retten, darauf musst du also schon bei der Aufnahme mittels Zebra / Live-Histogram achten, oder was auch imer die Oly da an Belichtungshilfen anbietet. Außerdem solltest du beim Exportrezept einen Blick auf das Adjustments-Tab werden und da alles abschalten (Ignore Crop / Ignore Sharpening).

Besser wäre es, die TIFF-Umwandlung mit einem anderen Raw-Konverter zu machen, bei dem du wenigstens die Belichtung so einstellen kannst, daß das Histogramm den vollen Wertebereich ausschöpft. Gibt es da nichts Kostenlos-Rudimentäres von Olympus als Beigabe zur Kamera?

Zitat:
Und alle Regler stehen dann zur Verfügung,WB ,schärfen usw. ganz normal wie wenn es ein Sony ARW wäre.
Der WB-Regler steht zur Verfügung, aber der Regelbereich ist eingeschränkt und die Kelvin-Angaben sind bedeutungslos, weil das kameraspezifische Farbprofil fehlt. "5000" heißt einfach "so wie ursprünglich in der TIFF-Datei". Auch hier sollte man also schon bei der Aufnahme auf eine möglichst korrekte Einstellung achten.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kann man bei tiff noch WB machen und hat man immer noch das voll Potential für NR und schärfen?
WB siehe oben – man kann die Farbbalance ein wenig verschieben, aber ich glaube nicht, daß man ein TIFF z.B. nachträglich noch von Kunst- auf Tageslicht oder umgekehrt korrigiert bekommt.

NR geht in der Form von "noch mehr Rauschen unterdrücken". Die Default-Entrauschung, die C1 schon bei der TIFF-Umwandlung vorgenommen hat, kriegt man natürlich nicht rückgängig gemacht, wenn man lieber ein paar Details mehr hätte. Schärfen sollte aber in vollem Umfang möglich sein, wenn man es vorher bei der Umwandlung abgeschaltet hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.