Zitat:
Zitat von huessi
Da gibt es wohl schon etwas von Tamron, aber zu wenig.
|
Nein gibt es nicht! Das einzige E-Mount Objektiv von Tamron ist das 18-200 für APS-C. Das ist baugleich mit dem Sony SEL18200LE. Und sonst nenn mir doch noch eines wenn du eines kennst. Ich bin sehr daran interessiert

.
Zitat:
Zitat von huessi
Zurück zu SIGMA wäre eine Option.
|
Sigma baut aktuell vier E-Mount Objektive für APS-C (2.8/19,30 und 60 und das 1.4/30) und genau Null für Vollformat E-Mount. Für Vollformat soll diesen Sommer noch was vorgestellt werden. Angeblich. Und sonst musst du halt adaptieren. Entweder die Canon Versionen mit dem MC-11 oder diejenigen die du schon hast mit LA-EA3 und LA-EA4.
Zitat:
Zitat von huessi
SONY ist einfach zu teuer![/B]
|
Musst du halt die Marke wechseln.
Zitat:
Zitat von huessi
[B]Wenn ich das 2470 von Tamron und Zeiss vergleiche ... Zeiss ist außer vllt. besser vergüteten Gläsern eine Lachnummer.
|
Das beste 24-70 für E-Mount ist das G-Master und das kommt nicht von Zeiss. Kenne ich zufällig aus eigener Erfahrung. Alternativen dazu? Leider keine. Das 4/24-70 von Zeiss ist sein Geld nicht wert. Da hast du schon recht.
Zitat:
Zitat von huessi
3-Wege-Display --- vorziehen - umklappen - und wieder zurück - oder auch hoch und um 180° drehen. Also alle Richtungen. Wie ein Kippdisplay nur mit einer weiteren Achse und einer Verlängerung.
|
Gibt es nicht bei E-Mount.
Wenn du wirklich Gewicht sparen willst bist du bei Vollformat E-Mount eh falsch. Dann kannst du ebenso gut bei A-Mount bleiben und sparst viel Geld. Wenn du Gewicht sparen willst sind APS-C E-Mount, Panasonic und Olympus zu empfehlen. Und nicht E-Mount Vollformat und auch nicht Fujifilm.
Zitat:
Zitat von hpike
Der Gewichtsunterschied zwischen A99II und einer 7er plus Hochformatgrip dürfe nicht so riesig sein und hochwertige, native Objektive fürs E-Mount sind auch nicht unbedingt kleiner und leichter wie die vom A-Mount.
|
So ist es.